SMT Klassenzimmer

Kontinuierlich Werte für die Gesellschaft schaffen

Welche Dateien benötigen Sie für die Pick-and-Place-Maschine?

Wesentliche Dateien für Maschine zum Bestücken und Platzieren in SMT-Bestückung

1. Datei zum Auswählen und Platzieren (CSV/TXT/Excel)

Zweck: Sagt der Maschine wobei und wie um Komponenten zu platzieren.

Enthaltene Schlüsseldaten:

  • Referenz-Bezeichner (z.B. R1, C5, U3)
  • X & Y Koordinaten (Position auf der Leiterplatte)
  • Rotationswinkel (0°, 90°, 180°, 270°)
  • Komponente Footprint/Package (z.B. 0805, QFN-16, SOIC-8)
  • Ebene (oben/unten) für doppelseitige Leiterplatten

Format: Normalerweise .csv, .txt, oder .xlsx (variiert je nach Maschinenmarke).

Dateien auswählen und platzieren

2. Gerber-Dateien (PCB-Designdaten)

Zweck: Definiert die Kupferschichten der Leiterplatte, die Lötmaske und den Siebdruck.

Benötigte Schlüsseldateien:

  • Obere/untere Kupferschichten (für Pad-Standorte)
  • Lötmaske Schichten (um zu vermeiden, dass Teile auf maskierten Bereichen platziert werden)
  • Siebdruckebenen (für Referenzmarkierungen)

Format: Standard .gbr (Gerber) oder .ODB++ (fortgeschrittener).

Drei wesentliche Produktionsmaterialien für die SMT-Chipverarbeitung

3. Stückliste (BOM)

Zweck: Listet alle für die Montage benötigten Komponenten auf.

Enthaltene Schlüsseldaten:

  • Teilenummern (Hersteller- oder Händlercodes)
  • Beschreibungen (z.B., "10kΩ Widerstand, 0805")
  • Mengen pro PCB

Format: Typischerweise .xlsx oder .csv.

BOM

4. Zentroid-Datei (Optional, aber hilfreich)

Zweck: Eine verfeinerte Version der Pick-and-Place-Datei, die häufig von einer PCB-Designsoftware (z.B. Altium, KiCad, Eagle) erzeugt wird.

Enthaltene Schlüsseldaten:

  • Exakter Mittelpunkt der einzelnen Komponenten (für eine bessere Genauigkeit).
  • Kennzeichnung der Polarität (für Dioden, ICs, etc.).

Format: .csv oder .txt.

5. Konfigurationsdatei für Düsen und Zuführungen (maschinenspezifisch)

Zweck: Teilt dem Gerät mit, welche Düsen und Futterautomaten für verschiedene Komponenten zu verwenden.

Enthaltene Schlüsseldaten:

  • Düse Typ (für kleine passive Bauteile, große ICs, etc.)
  • Zuweisung von Einzugsschächten (wo Rollen/Tabletts geladen werden)

Format: Maschinenspezifisch (z.B. Yamaha, Juki, ASM).

6. PCB-Panelisierungsdatei (bei Verwendung von Panels)

Zweck: Wenn die Leiterplatten in Paneeledefiniert diese Datei die Referenzpunkte, die Abreißlaschen und den Abstand zwischen den Karten.

Enthaltene Schlüsseldaten:

  • Passermarken (für die maschinelle Ausrichtung)
  • Abmessungen des Panels & Array-Layout

Format: Normalerweise Teil der Gerber-Dateien oder eine separate .dxf.

Übersichtstabelle der erforderlichen Dateien

Datei TypZweckFormat
Datei auswählen und platzierenKoordinaten der Komponentenplatzierung.csv, .txt, .xlsx
Gerber DateienPCB-Design (Pads, Leiterbahnen, Maske).gbr, .ODB++
BOM (Bill of Materials)Liste der Komponenten.xlsx, .csv
Centroid FileVerbesserte Platzierungsgenauigkeit.csv, .txt
Düse/Feeder-KonfigurationEinrichtung der MaschineMaschinenspezifisch
Panelization FileMulti-Board Montage.gbr, .dxf

Warum sind diese Dateien wichtig?

  • Fehlende/falsche DateienVerlorene Teile, Montagefehler, Verzögerungen.
  • Akkurate DateienSchnellere Einrichtung, höhere Ausbeute, weniger Fehler.

Möchten Sie eine Probe Datei auswählen und platzieren oder Stücklisten-Vorlage? Lassen Sie es mich wissen!

Inhaltsverzeichnis

Ihr Angebot anfordern

An welche Lieferung haben Sie gedacht? Geben Sie die Details unten ein, um ein Angebot zu erhalten.